Mit unseren Rückezügen und Schlepper sowie mit viel Erfahrung wird in unterschiedlichstem Gelände ein bodenschonendes und effektives Rücken ermöglicht. Für Durchforstungen wird eine 8-Rad-Maschine mit Breitreifen eingesetzt. Der Rückezug ist aus der kleinen Baureihe. Damit wird der Waldboden wesentlich geringer belastet als beim Einsatz von größeren Rückezügen.

Für Kahlhiebe, Käferholzflächen oder Altholzentnahme steht ein 8-Rad-Rückezug der schwereren Bauart zur Verfügung. Dieser ist für Kurz- und Langholz geeignet.

icon_axtRückung von Langholz

Für die Langholzrückung stehen ein Schlepper und eine Seilwinde zur Verfügung.

icon_axtRückung von Kurzholz

Für die Kurzholzrückung stehen zwei verschieden große Rückezüge zur Verfügung, die das Holz aus dem Waldbestand über die Rückegassen zur Waldstraße oder zu einem anderen Holzlagerplatz bringen. Dabei werden Stammabschnitte zwischen 2 m bis 8 m Länge transportiert.

icon_axtHolz Polterung

Bei der Polterung des Holzes an der Forststraße wird bei uns sehr auf Genauigkeit geachtet. Nur so kann eine ordentliche Holzabnahme gewährleistet werden. Schließlich geht es dabei um Ihr Geld.

Impressionen